Die neue Gemeindevertretung hat mit Ihrer Vereidigung auf der am 14.6.2018 durchgeführten Gemeindevertreter-Sitzung Ihre Arbeit aufgenommen.
Folgende Mitglieder sind in der neuen Gemeindevertretung vertreten:
Liebe Hamfelderinnen und liebe Hamfelder
Ihre Freiwillige Feuerwehr sucht Verstärkung für unsere aktive Einsatzgruppe!
Wir alle leben in einem schönen Dorf und wir sind für unser Dorf verantwortlich und müssen gemäß Gesetz eine Freiwillige Feuerwehr stellen. Das tun wir gerne, aber dazu benötigen wir Frauen und Männer ab 18, die im Dorf wohnen und mitmachen wollen. Wir bieten eine super Kameradschaft, eine exzellente Ausbildung bei uns und in den Feuerwehrausbildungszentren und haben wirklich Spaß bei unseren Diensten. Keine Sorge, wir rauben niemanden die kostbare Freizeit. Im Schnitt treffen wir uns alle 3 Wochen zu unserem Technischen Dienst, d.h. unseren Ausbildungsübungen, damit wir im Ernstfall auch Wissen, was wir zu tun haben. Wir denken 2-3 Stunden ca. 1 mal im Monat kann fast jeder für seine Heimat / sein Dorf investieren. Wir tun es für uns und unsere Freunde und Nachbarn. Kommen Sie doch mal unverbindlich vorbei oder sprechen Sie einen von uns aus dem Vorstand einfach mal an. Wir freuen uns auf Sie und garantiert, Spaß und Kameradschaft stehen bei uns im Vorderdrund. Das gepaart mit guter Ausbildung und gutem Gerät macht eine starke Feuerwehr für unser Dorf aus. Seien Sie dabei!
Achtung: Es gab in der Nähe einen Wolf der gesichtet wurde
Ein Jäger hat berichtet, dass er einen Wolf in der Nähe unserer Gemeinde gesichtet hat.
Die Sichtung ist zwar nicht abschließend bestätigt, aber sicherheitshalber wurde dies an die zentrale Stelle des Landes für Wolfsichtungen weitergemeldet.
In der Anlage sehen Sie ein Informationsblatt zu den in unserem Bundesland gesichteten Wölfen und den Ratschlägen, wie Sie sich verhalten sollten, falls es zu einer Begegnung kommen sollte.
Grundsätzlich scheint es nicht so gefährlich zu sein, wie viele es sicher glauben.
Aber natürlich ist es besser, sich darüber zu informieren und sein Verhalten (insbesondere bei Spaziergängen außerhalb des Ortes und / oder mit Hunden) darauf einzustellen.
Die Gemeinde und auch die verantwortlichen Jäger dürfen gesichtete Wölfe nicht abschießen, sondern dürfen die Sichtungen nur melden.
Bei weiteren Fragen oder Beobachtungen melden Sie sich bitte direkt beim Ordnungsamt in der Verwaltung in Trittau unter 04154 80790 (Zentrale) oder bei Uwe Hinrichrichs oder Gerd Simon .
Wir halten Sie über die Entwicklung auf dem Laufenden.
Ulrich Borngräber
Bürgermeister der Gemeinde Hamfelde/Stormarn
Hamelde, 20.02.2018
Vielen Dank allen Gästen und Feuerwehrkameradinnen und -kameraden für die Teilnahme an unserer Jubiläumsfeier zum 90-jährigen Bestehen der FF-Hamfelde/St.
Hier einige Impressionen von dieser wirklich sehr harmonischen und stilvollen Feier, die wir als Gemeinde gern für unsere sehr aktive Wehr ausgerichtet haben.
Der sehr gute Besuch unserer Bürgerinnen und Bürger war ein eindrucksvolles Zeichen der Wertschätzung und zeigt wieder einmal unsere tolle Dorfgemeinschaft.
Es ist einfach super in Hamfelde !!!
Euer/Ihr Bürgermeister Ulrich Borngräber
Fotos vom Amtsfeuerwehrfest finden Sie hier>
Komm ich jetzt ins Fernsehen??
- Hamfelde hat es geschafft -
hier der Bericht (3 Minuten aus 8 Stunden Aufnahmen) - viel Spaß beim Ansehen >
In unserem Dorf gibt es auch Informationen die nicht "offiziell" sind, aber dennoch viele Mitbürger interessieren. Diese "Gemeinde-News" finden Sie hier
Unsere Vereine sind zwar überwiegend keine "richtigen", aber dafür umso aktiver.
Auch hierfür gibt es jetzt ein Sprachrohr auf dieser Website und die Informationen finden Sie hier.
Unser kleiner Ort ist bei den Verschwisterungsaktivitäten im Amt Trittau ein ganz großer!
Die Europabeauftragte Gabi Borngräber, der Bürgermeister und einige sehr aktive Hamfelder Bürger sorgen dafür, daß Hamfelde bei unseren Verschwisterungs-gemeinden einen sehr guten Ruf als "europäische" Gemeinde genießt. Jedem der Lust hat mal reinzuschnuppern, sei dies wärmstens empfohlen.
Informationen zu der Europaarbeit finden Sie hier
Zum friedlichen Zusammenleben gehören ein paar Spielregeln ...
dieses sind für unsere Gemeinde die "Satzungen" , die bestimmte Dinge in unserem Ort für alle verbindlich regeln.
Hier finden Sie die Wichtigsten und die Informations-möglichkeiten, um Erklärungen oder die Originaldokumente einzusehen.